WPC Steckzaun Paneele
Die WPC Steckzaun Paneele gehört zum Sortiment eines Sichtschutzzaunes. Diese gehören in den meisten Gärten zur „Standardausstattung“. Sie begrenzen Ihr Eigentum und schaffen gleichzeitig Privatsphäre und ein erhöhtes Sicherheitsgefühl. Privatsphäre kann auf verschiedene Weise erreicht werden – mit einer kunstvollen Steinmauer, Hecken oder anderen Pflanzen oder einem schlichten Maschendrahtzaun. Alle besitzen viele Vor- aber auch Nachteile. Doch der WPC Zaun übersteigt diesen Vorteilen. Sind Sie Holzliebhaber? Wir können es verstehen, denn ist ein fantastisches Material, um eine natürliche Atmosphäre in Ihrem Garten zu schaffen. Dennoch erfordert dieses Material viel Pflege und hat je nach Holzart eine begrenzte Lebensdauer. WPC Steckzaun Paneele ist langlebiger und durch die Musterung erhalten Sie eine ähnliche Holzvariante. Aus diesem Grund besteht eine zunehmend wachsende Nachfrage nach Sichtschutzzäunen aus WPC. Die Paneele ist mit 180cm in der Länge und 15cm in der Höhe optimal für den Zaunbau. Leichte Kürzung durch handelsübliches Werkzeug möglich.
Technische Details
Farbe: Anthrazit und Terra
Maße: 180x15x1,9cm
Material: WPC
WPC-Zaunmontage
Generell kann man sagen das WPC-Zäune einfach zu montieren sind. Das Wichtigste dabei ist, dass die Pfosten exakt ausgerichtet sind und aufrecht stehen , insbesondere wenn die WPC Steckzaun Paneele eingesetzt wird. Die Pfosten werden entweder einbetoniert oder bei einem harten Untergrund wie Stein mit verschiedenen Konsolen aufgedübelt. Eine solide Montage ist notwendig um die Haltbarkeit des Zaunes zu verlängern. WPC ist sehr langlebig, aber nicht unverwüstlich! Je nachdem, wie locker der Zaun ist, kann ein der Zaun kippen. Deshalb empfehlen wir die WPC Zaunpfosten immer einzubetonieren.
Wissenswertes über Materialien und deren Herstellung
Die Abkürzung WPC steht für Wood Plastic Composite und damit Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoff. Natürliches Produkt, welches häufig oft aus vielen recycelten Materialien besteht und daher in diesem Sinne umweltfreundlich, um genauer zu sagen, nachhaltig ist.
Der Zaun besteht zu ca. 60 % aus Holz- oder Bambusfasern. Die restlichen 40 % sind Polyethylen also Kunststoff, das hauptsächlich aus recycelter Folie hergestellt wird.
Die Herstellung erfolgt überwiegend im Profilextrusionsverfahren, aber auch im Plattenpress- oder Spritzgussverfahren, bei uns bevorzugt die erste Variante. Durch die hohe Temperatur und den hohen Druck verbindet sich der Kunststoff homogen mit den Naturfasern, sodass auf zusätzliche Zusätze verzichtet werden kann. WPC findet man immer häufiger im gesamten Haus und Gartenbereich wieder. Auch dekorative Paneele aus diesem Verbundwerkstoff, wie Fliesen rund um Freibäder oder Terrassendielen sind eine praktische Lösung.
Wir beraten Sie
Zögern Sie nicht und kaufen sich die Einzelprofile für ihren Zaun. Erhöhen Sie ihren Sichtschutz ganz bequem. Achten Sie nur auf die örtlichen Bauverordnungen. Im Zweifelsfall rufen Sie uns einfach unter der Nummer 0234 52009377 an. Zaun-Paradies unterstützt sie beim Zaunbau. Unternehmen wie DMS-Metallbau sind jahrelange Partner welche ihren Zaun fachmännisch aufstellten. Besuchen Sie zudem unsere social Media Seiten wie Twitter und Homify.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.