Alu Tor Pfosten bestellen
Alu Tor Pfosten jetzt kaufen und von der Vielseitigkeit profitieren.
Unsere Aluminium Pfosten bestehend aus einem Vierkantrohr sind am unteren Ende nochmals stahlverstärkt um die Last des Tores langlebig auszuhalten. Durch das robuste Material sind die Alu Tor Pfosten sehr witterungsbeständig und ebenso wasserabweisend. Ein Streichen der Pfosten ist nicht notwendig.
Übersicht:
- speziell stahlverstärkt
- Abdeckleisten müssen separat bestellt werden und sind bei den Pfosten nicht inbegriffen
- kann in der Höhe ohne Probleme gekürzt werden
- Passend zu WPC Sichtschutzzaun Zauntor
Wir halten unter Vorbehalt das Farbabweichungen zwischen dem Produktbild und der Ware möglich sind.
Das Material
Zur Montage einer Toranlage eignen sich unsere Alu Tor Pfosten mit einer Höhe von 2,40m. Wir raten die Pfosten definitiv einzubetonieren. Im Falle einer Montage, wo sie den Pfosten aufdübeln möchten, bieten wir die Konsole GJ 47 an.
Pfosten aus einem Vierkantrohr Aluminium mit 6 cm Durchmesser bieten eine stabile und funktionale Befestigungsmöglichkeit. Ein Pfostenkappe rundet das ganze Bild noch ab.
Die Torrahmen sind mit Scharnieren an den Pfosten zu befestigen. Durch die 50 cm welche man einbetoniert können Höhenunterschiede von wenigen Zentimetern ausgeglichen werden. Selbstverständlich können Sie an die Alu Tor Pfosten ihren WPC Sichtschutz Zaun direkt anschließen und mit dem Zaunbau fortfahren.
Die Torrahmen sind mit Scharnieren an den Pfosten zu befestigen. Durch die 50 cm welche man einbetoniert können Höhenunterschiede von wenigen Zentimetern ausgeglichen werden. Selbstverständlich können Sie an die Alu Tor Pfosten ihren WPC Sichtschutz Zaun direkt anschließen und mit dem Zaunbau fortfahren.
Zaunpfosten aus Beton bieten den sichersten Halt
Es gibt mehrere Möglichkeiten, einen Zaun zu montieren. Am einfachsten ist es, die Pfosten einfach in den Boden einzubetonieren. Passen Sie gut auf, durch eine mangelnde Montage wird eine langfristige Stabilität nicht gewährleistet. Feuchtigkeit ist der Gegner jeder Montage. Benutzen Sie auch hier Kies um den Untergrund vom Wasser abzuhalten. Sie sind bei uns in der Lage auch ihre Torpfosten auf eine Konsole aufzuschrauben, jedoch ist bei den Tor Pfosten die stabilste Variante die des Einbetonierens.
Welche Zaunpfosten können betoniert werden?
Prinzipiell kann jede Art von Zaunpfosten eingebaut werden. Informieren Sie sich am besten vorher telefonisch bei uns, ob die von Ihnen gewählten Zaunpfosten für Betonfundamente geeignet sind und ob zwischen Pfosten und Fundament Durchführungen erforderlich sind. So oder so, Sie können sie verwirklichen. Die Tor Pfosten sind in verschiedenen Farben erhältlich. So können Sie die Pfosten identisch mit dem weiteren Zaunverlauf kaufen oder werden kreativ.
Vorbereitung ist alles
Um ihre Zaun Toranlage stabil zu halten sind Vorbereitung äußerst notwendig.
Bevor Sie beginnen, müssen Sie die Richtung des Zauns markieren. Mit dieser Linie können Sie dann markieren, wo später die Zaunpfosten stehen werden. Es gibt Ihnen auch die Möglichkeit, ihren Plan nochmal zu ändern, bevor es zu spät ist. Der Abstand der Zaunpfosten ist entsprechend der Länge der Flächensets anzuordnen. In der Regel beträgt die Länge 1,80m. Arbeiten Sie sorgfältig, da eine stabile Flächenset wenig Fehler toleriert. Natürlich sollte die Zaunlinie nur innerhalb ihrer Grundstücksfläche liegen.
Bevor Sie beginnen, müssen Sie die Richtung des Zauns markieren. Mit dieser Linie können Sie dann markieren, wo später die Zaunpfosten stehen werden. Es gibt Ihnen auch die Möglichkeit, ihren Plan nochmal zu ändern, bevor es zu spät ist. Der Abstand der Zaunpfosten ist entsprechend der Länge der Flächensets anzuordnen. In der Regel beträgt die Länge 1,80m. Arbeiten Sie sorgfältig, da eine stabile Flächenset wenig Fehler toleriert. Natürlich sollte die Zaunlinie nur innerhalb ihrer Grundstücksfläche liegen.
Bei der Errichtung eines Zauns empfiehlt es sich generell, sogenannte Punktfundamente für die Pfosten zu verwenden. Dies wird von unserem kompetenten Fachpersonal für die Tor Pfosten ebenfalls bevorzugt. Natürlich könnte ein kontinuierliches Streifenfundament ebenfalls errichtet werden, aber dies würde unnötige Arbeits- und Materialkosten bedeuten. Bei Punktfundamenten hat jeder Pfosten einen kleinen Betonsockel. Das minimiert den Materialeinsatz und sorgt für stabilen Halt. Graben Sie dazu Löcher in den Boden, schütten sie den Boden mit etwas Kies zu. Jetzt können die Tor Pfosten aufgestellt werden. Gießen Sie Beton hinein oder mischen Sie Zement direkt mit Wasser und setzen Sie sie dort ein.
Aber kommen wir hier zur großen Frage:
Wie tief sollen die Löcher sein in die Torpfosten gesetzt werden? Grundsätzlich sollte die Höhe des Zauns proportional zur Tiefe des Fundaments sein. Schließlich müssen die starken Fundamente gegen teilweise heftige Witterungen wie starker Regenfall oder schwere Herbststürme mit entsprechender Windgeschwindigkeiten unbeschadet überstehen. Das absolute Minimum beträgt 60 cm, vorzugsweise 80 cm. Neben der sicheren Stabilisierung der Pfosten muss auch der Untergrund frostbeständig sein. In Höhenlagen mit heftigen Frösten können sogar bis zu 120 cm tiefe Gruben gerechtfertigt sein.
Sie können 10 cm zur Tiefe des Lochs hinzufügen, wenn Sie es gut machen wollen. Dadurch wird Platz für die Schotterschicht geschaffen, die als Fundament dient. Der Kies wirkt als Drainageschicht gegen Feuchtigkeit und verhindert, dass das Fundament bei starkem Frost aus dem Boden ragt.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.